Cabrio fahren fahren im Schnee ?
Da schauen einige etwas ungläubig und fragen sich ob das nicht zu kalt ist ?
Die Schneewände mit dem Cabrio auf der Großglockner Alpenstrasse in Österreich auf unserem Roadtrip zu erleben, war ein magisches Erlebnis auf das wir schon lange gewartet hatten.
Dieses Jahr sollte es dann endlich klappen.
Das es so schön werden würde haben wir uns aber nicht zu träumen gewagt.
Zwei Wochenenden kamen als Zeitfenster in Frage und erst ein paar Stunden vor Abfahrt konnten wir endgültig entscheiden ob wir den Roadtrip fahren können.
Die Alpenstrasse war endlich freigegeben und es konnte los gehen.
Die Schneefräse auf dem Großglockner ist ein spektakuläres Ereignis.
Mit beeindruckenden Maschinen werden gegen Ende April die Straßen von den Schneemassen befreit.
Die Alpenstrasse ist dann auf einer Länge von 48 km mit meterhohen Schneewänden gesäumt und bei Kaiserwetter ein einziger Traum.
Auf der Strecke selbst gibt es viel zu entdecken, vom Museum bis zur Natur mit schönen Wanderungen.
Verschiedene Hütten auf der Strecke laden zum einkehren ein, darunter die Edelweißhütte
die mein Favorit ist.
Über enge Kurven und Kopfsteinpflaster geht es nach oben und mit viel Glück ist die Sicht so gut, dass man bis zu Zell am See schauen kann.
Die majestätischen Gipfel und die wunderschöne Landschaft versprühen eine einzigartige Energie,
ein Gefühl von Freiheit und Glück.
Wir haben die frühen Morgenstunden genutzt.
Im Tal stand Nebel auf den Feldern, die Sonne kam langsam durch und ließ alles in einem diffusen Licht erscheinen.
Auf der Fahrt konnten wir einige Murmeltiere beobachten, die sich in den frühen Morgenstunden noch aus Ihrem Bau trauten.
Bei traumhaften Wetter waren wir oben auf der
Edelweißhütte zum frühstücken.
Wenn man die Alpenstraße bis zum Ende durchfährt, kann man über die Autoschleuse Tauernbahn über Bad Gastein zur Lichtensteinklamm fahren.
Bei uns gibt es leider keine Autozüge mehr, ist auf jeden Fall ein schönes Erlebnis und spart Zeit.
In manchen Zügen darf man im Auto sogar sitzen bleiben, manchmal muß man in einem separaten Waggon Platz nehmen.
Die Klamm ist eine Schlucht die ganz leicht begehbar ist, über eine große Wendeltreppe kommt man nach unten , dann über befestigte Wege zwischen hohen Felsen bis zum Wasserfall.
Ein wirklich schöner Spaziergang bei dem man sich die Füße vertreten kann.
Zurück ging es dann auf dem direkten Weg, in unserem Fall war es Kaprun, dort hatten wir ein Appartement gemietet.
Jetzt stellt sich noch die Frage warum dieses Wochenende magisch war ?
Nordlichter…..die Aurora Borealis
Wir waren an dem Wochenende in Österreich als fast in ganz Europa Nordlichter zu sehen waren.
Ich war geduldig, habe immer mal wieder meine Aurora-App gecheckt, die Sichtungen kamen immer näher und war einige Male draußen, als ich endlich ein flackern am Himmel entdeckte.
Wir hatten zwar keine freie Sicht , aber es war etwas besonderes, Gänsehaut pur.
Mit dem Smartphone fotografiert wurde die Farbe etwas stärker sichtbar, ein Magenta bis Lila war zu sehen.
Unfassbar schön.
So ging dieses traumhafte Wochenende zu Ende mit Erlebnissen die wir nie wieder vergessen werden.
Eure Monika
Comments