top of page

Rotterdam – Moderne trifft auf maritimes Flair

  • mmarconi36
  • 10. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Schon bei der Ankunft in Rotterdam wurde uns klar,  diese Stadt ist anders.

Keine typisch niederländische Altstadt mit Giebelhäusern wie in Amsterdam , stattdessen trifft man auf moderne Architektur, breite Boulevards und internationalen Vibe.

Als größter Seehafen Europas hat Rotterdam eine lange Geschichte, wurde im Zweiten Weltkrieg jedoch fast vollständig zerstört.

Heute ist die quirlige Stadt eine der modernsten Städte Europas und ein Hotspot für Design, Architektur und urbane Kultur.

Die Markthal ist eines der architektonischen Highlights der Stadt.

Sie wirkt wie ein riesiger, halbkreisförmiger Bogen, innen ein riesiger Foodmarkt unter einem beeindruckenden Deckenfresko, das Abends noch eindrucksvoller wirkt.  Hier lohnt es sich lokale oder internationale Spezialitäten zu probieren.






Surfen in Rotterdam
Surfen in Rotterdam














Nur ein paar Schritte von der Markthal entfernt stehen die berühmten Kubushäuser von Architekt Piet Blom. Die gelben Würfelhäuser scheinen auf ihren Spitzen zu balancieren und sind ein Paradebeispiel für die experimentelle Architektur Rotterdams.



Markthal Rotterdam
Markthal Rotterdam

Kubushäuser in Rotterdam
Kubushäuser


















Eines der Häuser ist als Museum eingerichtet und kann besichtigt werden, das haben wir uns nicht nehmen lassen, es war ein spannender Einblick, wie es sich in diesen schrägen Gebäuden lebt.


Das Wahrzeichen der Stadt , die  Erasmusbrug“, auch „De Zwaan“ (der Schwan) genannt, verbindet das Stadtzentrum mit dem modernen Stadtteil Kop van Zuid.

Besonders nachts, wenn sie beleuchtet ist, wirkt sie futuristisch und fotogen.

Ganz in der Nähe der Brücke starten Bootstouren in den Hafen, eine schöne Tour wenn man einen anderen Blick auf die Skyline und den Hafen erleben möchte,bei Sonnenuntergang sehr romantisch.


Erasmusbrug
Erasmusbrug

Erasmusbrug
Erasmusbrug







Remastered Rotterdam
Remastered

Das Art Depot Museum Boijmans Van Beuningen fasziniert mit der spiegelnden Fassade und bietet spektakuläre Fotomotive.

Wir haben das Museum nicht besucht, die Zeit war knapp, aber wir waren nicht das letzte Mal in Rotterdam.


Art Depot Rotterdam
Art Depot Rotterdam




Rotterdam
Fußgänger und Radunterführung Rotterdam













Delfshaven Rotterdam
Delfshaven

Am Euromast vorbei mit seinen 185 Metern , spazierten wir durch einen

sehr schönen Park bis in den alten Delfshaven. Das Dutch Pinball Museum wartete auf uns, ein supersüßes kleines Museum mit alten Flippern.

Im EG kann man alte Ausstellungsstücke bewundern und im OG darf gespielt werden, das hat sehr viel Spaß gemacht.


Rotterdam ist keine klassische Schönheit aber genau das macht sie so spannend.

Die Stadt überrascht mit visionärer Architektur, urbaner Kunst und einem maritimen Erbe, das bis heute spürbar ist.

Wer offen für Neues ist, wird Rotterdam lieben.

Perfekt für einen Wochenendtrip zu zweit  um auf Entdeckungstour zu gehen.

Genießt einen Drink in einer Bar, probiert neue Restaurants aus oder leiht Euch ein Fahrrad und erkundet so die Stadt.

Das Auto benötigt ihr nicht, man kann gut alles zu Fuß erkunden, die Straßenbahn oder mal ein Taxi nutzen.

Es gibt schöne Appartements im Zentrum auch mit Tiefgarage, so dass es kein Thema ist mit dem Auto anzureisen.




  Der Reisende sieht Dinge die ihm unterwegs begegnen, der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat zu sehen.  G.K.Chesterton


  Eure Monika

 
 
 

Comments


  • Instagram

©2022 von Monika Marconi Fotografie

bottom of page